Diazepam rektal Gel Kaufen

75.00120.00
Clear

Diazepam Rektalgel – Übersicht

Was ist Diazepam Rektalgel?

  • Ein vorgefülltes Gel zur rektalen Anwendung mit dem Wirkstoff Diazepam (5 mg/ml).

  • Diazepam gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wirkt krampflösend (antikonvulsiv).

  • Das Gel ist klar bis leicht gelblich und wird eingesetzt, um Anfälle zu kontrollieren, insbesondere bei Epilepsie.

Zusammensetzung (neben Diazepam):

  • Propylenglykol

  • Ethylalkohol (10 %)

  • Hydroxypropylmethylcellulose

  • Natriumbenzoat

  • Benzylalkohol (1,5 %)

  • Benzoesäure

  • Wasser

Wirkmechanismus:

  • Diazepam verstärkt die Wirkung des Neurotransmitters GABA an GABAA_A-Rezeptoren im Gehirn.

  • Dies hemmt die Übererregbarkeit von Nervenzellen, was Anfälle verhindert oder stoppt.

Anwendung:

  • Zur Behandlung von intermittierenden Anfällen bei Patienten mit stabiler antiepileptischer Therapie.

  • Vor allem wenn Anfälle plötzlich auftreten oder sich Häufungen von Anfällen abzeichnen.

Pharmakokinetik:

  • Gute Resorption über den Mastdarm (rektal).

  • Maximaler Wirkspiegel im Blut nach ca. 1,5 Stunden.

  • Halbwärtszeit (Wirkdauer) im Körper ca. 46 Stunden (Diazepam) und 71 Stunden (aktiver Metabolit).


Wichtige Hinweise vor der Anwendung

Allergien

  • Informiere deinen Arzt, wenn du allergisch gegen Diazepam, Valium oder Bestandteile des Gels bist.

Wechselwirkungen

  • Viele Medikamente können mit Diazepam interagieren, z. B.:

    • Blutverdünner (Warfarin)

    • Antidepressiva

    • Antihistaminika

    • Antiepileptika (Carbamazepin, Phenytoin)

    • Pilzmittel (Clotrimazol, Fluconazol, Ketoconazol)

    • Beruhigungsmittel, Schlafmittel

    • Johanniskraut (pflanzliches Produkt)

  • Informiere deinen Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungen, die du einnimmst.

Erkrankungen

  • Bei bestehendem Glaukom, Asthma, Lungenentzündung, Leber- oder Nierenerkrankungen unbedingt Arzt informieren.

Schwangerschaft & Stillzeit

  • Informiere deinen Arzt, wenn du schwanger bist, eine Schwangerschaft planst oder stillst.

Altersgruppe

  • Für Personen ab 65 Jahren ist Diazepam Rektalgel meist nicht empfohlen; es gibt sicherere Alternativen.

Vorsicht im Alltag

  • Diazepam kann müde machen und die Reaktionsfähigkeit einschränken.

  • Kein Auto fahren oder Maschinen bedienen, bis die Wirkung abgeklungen ist.

Ernährung

  • Grapefruit und Grapefruitsaft können die Wirkung beeinflussen. Frage deinen Arzt.


Zusammenfassung:

Diazepam Rektalgel ist ein schnell wirkendes Mittel zur Behandlung von akuten epileptischen Anfällen, das rektal verabreicht wird. Es ist besonders nützlich, wenn eine schnelle medikamentöse Wirkung benötigt wird, aber keine intravenöse Gabe möglich ist. Aufgrund zahlreicher möglicher Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sollte es nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.

Dosen

2.5 mg in 0.5 mL, 10 mg in 2 mL, 20 mg in 4 mL